Basiskurs 1 - Grundgehorsam und Leinenführigkeit (für Junghunde und erwachsene Hunde)
Der WildDogs Basiskurs ist der Einstieg in meine Kursmodule im Anschluss an die Welpenzeit. Geeignet für alle jungen Hunde, sowie auch erwachsene Hunde bzw. Einsteiger.
Inhalte dieses Kurses:
1. Grundgehorsam
In unserem Alltag gibt es diverse Situationen, die dein Hund heutzutage mehr oder weniger meistern können sollte. Dazu gehören zum Beispiel: sich gern und verbindlich an dir zu orientieren, allgemein ruhig warten zu können, dem Ball der spielenden Kinder zu widerstehen, Radfahrer / Jogger / fremde Menschen oder Wild in Ruhe zu lassen, auf Ruf zu dir zurückzukehren, sich hinsetzen oder ablegen trotz Ablenkung, auf Kommando etwas sofort sein zu lassen, ruhig und ansprechbar sein und Vieles mehr. In diesem Kurs formen wir den Grundgehorsam unserer Hunde und vertiefen die Mensch-Hund-Beziehung in verschiedenen Übungseinheiten:
2. Leinenführigkeit/Orientierung
Als Hundehalter in unserer Gesellschaft bist du von Anfang an darauf angewiesen, deinen Hund anzuleinen. Leider ist es damit nicht getan, denn für den Vierbeiner ist es schwer zu verstehen, was wir Menschen mit der Leine von ihm wollen und für uns ist es manchmal nicht ganz klar, was es bedeutet, ihn daran zu führen. Das Ergebnis ist, dass auch schon ganz junge Hunde, die angeleint werden, ziehen und zerren. Sie geben kräftemäßig Alles um vorwärts zu kommen, ohne den Menschen dahinter, noch als führenden Part wahrzunehmen. Hier liegt leider auch oft der Anfang einer späteren "Leinenaggression", wenn der Hund dann so aufgeregt auf andere Hunde, Fahrradfahrer oder Spaziergänger trifft.
Einer der wichtigsten Bausteine für ein entspanntes Miteinander, ist dein an lockerer Leine laufender Hund, der dich im Geiste behält und seiner Umwelt neutral gegenüberstehen kann.
Die Leinenführigkeit ist sozusagen die "halbe Miete" zur Grunderziehung deines Hundes und somit elementar für den Basiskurs.
Wir trainieren
in kleiner Gruppe (maximal 6 Mensch - Hund - Teams). Kleine Gruppen gewähren qualitatives Lernen und schaffen genügend Raum für Fragen und Antworten. Die Treffpunkte befinden sich auf Feld- und Waldwegen in und um Aßling, sowie innerorts. Dies ermöglicht, dass die Hunde nicht ortsgebunden (z.B. immer gleiche Wiese oder eingezäuntes Gelände) lernen, sondern da, wo sich das "echte" Leben abspielt.
Wer: |
Hunde ab dem 5. Monat und Neueinsteiger erwachsene Hunde |
Was: |
Kurs 8 Einheiten, je 60 Minuten inklusive "Handout" zum Nachlesen |
Wann: |
Samstag 14.00 Kursstart 14. Oktober 2023
|
Kosten: | 220 Euro |
|
|